Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergHilzingen
Objekt 1924

Schloss Weiterdingen

Landkreis Konstanz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Weiterdingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Weiterdingen ist in Hilzingen in Baden-Württemberg zu finden. Erbaut wurde es im Jahr 1683 von Balthasar Ferdinand Freiherr von Hornstein. Im Jahr 1855 musste das Schloss zwangsversteigert werden und kam sechs Jahre später an die Erzdiözese Freiburg. In den Kriegsjahren 1941 bis 1945 nutzte die NSDAP das Schloss für ihre Zwecke. Nach dem Krieg war bis 1993 ein Müttererholungsheim eingerichtet, das von den Missions-Benediktinerinnen von Tutzing geleitet wurde. Zwischen 1994 und 2007 war im Schloss ein Tagungs- und Bildungshaus für Junge Erwachsene zu finden.

Das Schloss, das nur vier Kilometer von der schweizerischen Grenze entfernt ist, wurde als neunachsiger Bau mit vier Geschossen errichtet. Besonders markant sind die Mittelrisalite, die an den Längsseiten erbaut wurden. Im Schloss sind zahlreiche Säle, Salons, Wohn- und Seminarräume zu finden. Diese Räume können heute für die unterschiedlichsten Gelegenheiten angemietet werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hegau
- Landkreis Konstanz
- Bodensee-Region (Randgebiet)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hegau-Panoramaweg
- Hegau-Radweg
- Bodensee-Radweg (Zubringer)
- Jakobsweg Hegau-Allgäu
- Vulkanpfad Hegau
- Premiumwanderweg Hegauer Kegelspiel
- Grenzgängerweg
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Albsteig, Zubringer)
- Hilzinger Rundwanderweg
- Aach-Radweg (Zubringer)

2025-05-24 10:12 Uhr